Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, wo in unserem Landkreis die AEDs stationiert sind.
Zunächst kurz eine kleine Erklärung, was ein AED ist und wozu er benutzt wird.
AED steht für Automatisierter Externer Defibrillator. Er kommt im Rahmen einer Reanimation zum Einsatz. Dabei ermittelt das Gerät, ob der Patient einen Stromstoß erhalten muss oder nicht und gibt diesen bei Bedarf ab.
Die Handhabung für den Laien ist dabei so einfach wie möglich gehalten und das Gerät selbst leitet den Ersthelfer über Sprachbefehle an.
Diese AEDs sind im ganzen Landkreis an insgesamt 30 Standorten verteilt. Im Folgenden möchten wir eine kleine Übersicht darüber geben, wo genau. Dabei haben wir die Standorte mit Google Maps verlinkt. Man kann also einfach auf den Button klicken und wird auf Google Maps weitergeleitet. So kann man sehen, in welchem Gebäude o.ä. dieser AED hängt.
Achtet auch auf Hinweisschilder wie das folgende:
Die AEDs sind in einem großen roten Kasten angebracht. Einfach den Deckel abdrehen und den AED herausnehmen. Nicht erschrecken, diese Kästen sind zur Sicherung vor Diebstahl alarmgesichert. Dreht man den Deckel ab, ertönt ein Alarm, davon bitte nicht abschrecken lassen.


