Fördermittel 2024 ausgeschüttet: Unterstützung für Feuerwehren und Rettungsdienste in Mansfeld-Südharz

Am 14. März 2025 fand die diesjährige Ausschüttung der Fördermittel des Fördervereins Rettungswesen Mansfeld-Südharz e.V. statt. Insgesamt wurden 24.973,95 € an verschiedene Organisationen und Einrichtungen im Landkreis verteilt. Die Fördergelder kommen vor allem den Kinder- und Jugendfeuerwehren zugute, aber auch den aktiven Feuerwehren und dem Rettungsdienst, die mit ihren Leistungen einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit in der Region leisten.

Ausschüttung der Fördermittel für 2024

Im Rahmen der diesjährigen Ausschüttung des Fördervereins wurden insgesamt 24.973,95 € an verschiedene Feuerwehren und den Rettungsdienst im Landkreis Mansfeld-Südharz verteilt. Diese Spenden wurden durch zahlreiche Aktionen wie Erste-Hilfe-Ausbildungen, medizinische Absicherungen und Spenden gesammelt und dienen der Förderung der Einsatzkräfte und der Nachwuchsförderung in der Region.

Die begünstigten Organisationen und Einrichtungen sind:

  • Freiwillige Feuerwehr VG Goldene Aue
  • Freiwillige Feuerwehr Mansfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Helbra
  • Freiwillige Feuerwehr Oberröblingen
  • Freiwillige Feuerwehr Lutherstadt Eisleben
  • Eigenbetrieb Rettungsdienst Mansfeld-Südharz
  • Höhenrettung
  • Freiwillige Feuerwehr Rottleberode
  • Freiwillige Feuerwehr Rothenschirmbach
  • Freiwillige Feuerwehr Sangerhausen

Ein Großteil der Fördermittel kommt in diesem Jahr der Nachwuchsförderung zugute. Insbesondere die Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Mansfeld-Südharz profitieren von den Spenden, die ihre Aus- und Fortbildungsmaßnahmen sowie die Ausstattung der jungen Einsatzkräfte unterstützen.

Es ist dem Förderverein Rettungswesen ein großes Anliegen, auch die Jugendfeuerwehren zu stärken, da sie die Zukunft der Feuerwehrarbeit in unserer Region sind. Dank der Unterstützung durch unsere Mitglieder und Spender können wir dazu beitragen, dass die jungen Menschen bestens auf ihre späteren Aufgaben als Feuerwehrleute vorbereitet werden.

Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern, die durch ihre Spenden und Engagement dazu beigetragen haben, dass die diesjährige Ausschüttung möglich wurde.